News
Ausflug Albcasino
Fast 50 Personen nahmen kürzlich am diesjährigen Vereinsausflug der Offizier- und Unteroffiziervereinigung Geißbühl e.V. teil. Ziel war in diesem Jahr das bekannte Erdbeerfest in der Ortenau. Nach einem ausgiebigen zweiten Frühstück auf dem Marktplatz in Freudenstadt folgte ein zweistündiger Aufenthalt zur freien Verfügung in der schönen Schwarzwaldstadt. Gerade mal acht Grad zeigte das Thermometer bei der anschließenden Weiterfahrt auf der Schwarzwaldhochstraße beim Kniebis an. Danach ging es durch das Renchtal in die Obst- und Weinstadt Oberkirch. Hier findet alljährlich Ende Mai das beliebte Erdbeerfest statt. Jährlich werden hier, in einem der größten Erdbeer-Anbaugebiete in Deutschland, bis zu 5000 Tonnen dieser edlen Früchte geerntet und entsprechend verwertet. Die Gastronomen, Konditoren, Verarbeitungsbetriebe und zahlreiche hiesige Vereine bieten bei dieser Veranstaltung alle Kreationen an, was aus der Erdbeere gemacht werden kann. Tausende Besucher tummelten sich bei mittlerweile schönem Sommerwetter durch die malerische Altstadt und genossen das vielfältige Angebot. Der Abschluss des gelungenen Ausfluges fand in der TSV-Stube in Meßstetten statt.
Vorstandschaft im Amt bestätigt

40 Mitglieder waren der Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung der Offizier- und Unteroffiziervereinigung Geißbühl e.V. am 10. April 2015 ins ehemalige Soldatenheim gefolgt.
Der Erste Vorsitzende Alfred Sauter ließ in seinem Bericht das vergangene Jahr nochmals Revue passieren. Herausragende Ereignisse waren Ende Juni letzten Jahres die Eröffnung "Teil Luftwaffe" im Militärgeschichtlichen Museum in Stetten a.k.M. , die Premiere des Dokumentationsfilmes "Sweet Apple" in der Turn- und Festhalle und die Kasernenschließung der Zollernalb-Kaserne mit Flaggenparade.
Als Betreuungsmaßnahmen wurde am 29. Mai eine Vatertagswanderung, am 25. Juli ein Vereinsausflug zur Firma Airbus nach Friedrichshafen und am 02. Oktober ein Oktoberfest in der Turn- und Festhalle in Meßstetten durchgeführt. Nicht zu vergessen die wöchentlichen Beercalls jeden Dienstagabend.
Hauptauftrag des mit 309 Mitgliedern starken Vereines wird auch zukünftig die Pflege der Kameradschaft und der Tradition, die Betreuung seiner Mitglieder sowie die Durchführung von verschiedenen Veranstaltungen im kulturellen und geselligen Bereich sein.
Für das Jahr 2015 sind folgende Veranstaltungen geplant:
Am 05.Mai besteht für alle Mitglieder die Möglichkeit zu einer Besichtigung des Militärgeschichtlichen Museums.
Am 14.Mai trifft man sich um 10 Uhr beim Sportheim zu einer gemütlichen Vatertagswanderung.
Am 30. Mai ist ein Vereinsausflug zum Erdbeerfest nach Oberkirch geplant.
Und am 02.Oktober wartet die Spitzenband "Z 3" aus dem Zillertal für zahlreiche Gäste beim traditionellen Oktoberfest in der Turn- und Festhalle in Meßstetten.
14. und 15. November -Teilnahme an der Ausstellung "Familie Zollernalb" zusammen mit beim Patenschaftsverband "Lebenshilfe Zollernalb".
Zum Abschluss einer Ausführungen bedankte sich der Erste Vorsitzende bei seinen Vorstandsmitgliedern für die tatkräftige Mithilfe und Unterstützung und übereichte jedem ein kleines Geschenk.
Schatzmeister, Hauptmann a.D. Adam Müller, informierte die Versammlung über den aktuellen sehr erfreulichen Kassenstand.
Nach dem Bericht des Kassenprüfers, Stabsfeldwebel Thorsten Bogdahn, der den Verantwortlichen eine lückenlose Buchführung und gute Arbeit bescheinigte, wurde der gesamte Vorstand durch die Versammlung einstimmig entlastet.
Die Entlastung wurde durch Kreisrat Karl-Otto Gerstenecker durchgeführt. Gerstenecker dankte der gesamten Vorstandschaft gleichzeitig für ihre geleistete Arbeit.
Nach dem offiziellen Teil wurden die anwesenden Mitglieder noch zu einem Freigetränk und einem Imbiss eingeladen.
Seite 14 von 14